Firma TwinSports GmbH nachfolgend als Fitness Center bezeichnet.
Die Mitgliedsverträge werden auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
Ausgenommen davon sind Aktions Mitgliedschaften bei denen explizit auf ein Ende der Laufzeit hingewiesen wird.
Eine Kündigung hat schriftlich oder per App zu erfolgen, unter Einhaltung der Vertragslaufzeit, und der jeweiligen Kündigungsfrist.
Alle im Zusammenhang einer Rücklastschrift jedweder Art entstehenden Gebühren sind vom Zahler zu tragen. Die Erinnerung an evtl. Außenstände ist kostenfrei, für nachfolgende Mahnungen werden weitere Gebühren seitens des Fitnesscenters erhoben.
Mit dem Akzeptieren der AGBs erkläre ich (stellvertretend bei unter 18jährigen für ihn der/die Erziehungsberechtigte/n):
- dass mir derzeit keinerlei Umstände körperlicher oder gesundheitlicher Art bekannt sind, die einem Training entgegenstehen.
- meinen Beitritt und verpflichte mich zur Einhaltung der Satzung und Ordnungen, insbesondere zur pünktlichen Bezahlung des Mitgliedsbeitrages und Unterstützung der Firmenziele.
- mit den von der Betreiberin zur Verfügung gestellten Unterlagen in die sicherheitstechnischen Belange ausreichend unterwiesen worden zu sein und erkläre, dass ich die sportlichen Aktivitäten in Eigenverantwortung ausübe.
Des weiteren erkenne ich hiermit die Hausordnung an.
Im Falle eines Unfalles stelle ich keine, wie auch immer gearteten Forderungen der Haftung an meinen Trainingspartner, Trainer oder Fitnesscenter.
Mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für Firmenzwecke gemäß Bundesdatenschutzgesetz bin ich einverstanden.
Die umseitigen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrages.
1. Die Leistungen aus dieser Mitgliedschaft dürfen ausschließlich vom umseitig angeführten Mitglied in Anspruch genommen werden. Sie sind nicht übertragbar.
2. Das Fitness Center übernimmt keine Haftung für Gesundheits- oder Sachschäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Benützers entstehen. Der Kunde verpflichtet sich, mit den Räumlichkeiten und der Einrichtung pfleglich umzugehen. Sachbeschädigungen auch fahrlässig verursachte werden auf Kosten des Verursacher instand gesetzt.
3. Das Zutrittsmedium (die App inkl. QR-Code, oder Chipkarte) ist nicht übertragbar.
4. Der Mitgliedsbeitrag wird in der ersten Woche jedes Monats zur Zahlung fällig. Die Zahlung erfolgt monatlich mittels eines Abbuchungsauftrages (Lastschrift) oder im Voraus für die gesamte Laufzeit. Der Mitgliedsbeitrag ist auch dann bis zum Ablauf des Vertrages zu zahlen, wenn die Leistungen der Einrichtung nicht in Anspruch genommen werden.
5. Bei allen Jahres Mitgliedschaften (FIT), mit 12 Monaten Mindestlaufzeit, verlängert sich der Vertrag um weitere 6 Monate, sollte keine Kündigung erfolgt sein.
Bei allen monatlich kündbaren Mitgliedschaften (FLEX) verlängert sich der Vertrag immer nur um ein weiteres Monat, sollte keine Kündigung erfolgt sein.
6. Eine Kündigung muss vor der jeweiligen Kündigungsfrist bekannt gegeben werden. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat bei allen Jahres-Mitgliedschaften (FIT), mit 12 Monaten Mindestlaufzeit und 1 Tag bei allen monatlich kündbaren Mitgliedschaften (FLEX), mit 1 Monat Mindestlaufzeit.
7. Bei Zahlungsverzug bleibt Mahnung vorbehalten. Spesen der beiden Banken (Sender und Empfänger) für entstandene Rücklastschriften müssen vom Mitglied beglichen werden. Das Fitnesscenter ist bei tatsächlichen angefallenen Spesen von mehr als 15€ berechtigt, diese entsprechend anzupassen.
8. Änderungen von Adresse und Bankverbindungen sind dem Fitness Center (Inhaber TwinSports GmbH) unverzüglich schriftlich bekannt zu geben! Bankverbindungen können nur unter Beachtung einer 5-tägigen Frist für das nächste Lastschriftverfahren berücksichtigt werden.
9. Gerät der Kunde mit der Bezahlung der vereinbarten Beträge für mindestens 2 Monaten in Zahlungsverzug und wurde der Kunde unter Setzung einer Nachfrist von einem Monat erfolglos gemahnt, so tritt Terminverlust ein, wodurch sämtliche bis zum nächstmöglichen Kündigungstermin anfallende Beträge sofort fällig werden.
10. Das Mitglied erklärt, dass es die Hausordnung anerkennt. Bei kleinen Verstößen wie das nicht wegräumen der Gewichte, oder das Verschmutzen durch dreckige Strassenschuhe usw. werden 20€ Service Pauschale verrechnet.
10.1 Das MITGLIED ist nicht berechtigt, die Mitgliedschaft einem Dritten (NICHTMITGLIED) zu übertragen oder einem Dritten (NICHTMITGLIED) auf welche Art und Weise auch immer Zutritt zu einem 247GYM Fitnessstudio zu verschaffen. Das MITGLIED hat dem Fitnessstudio Betreiber TwinSports GmbH für jeden einzelnen Fall eines Verstoßes gegen diese Pflicht, eine nicht dem richterlichen Mäßigungsrecht unterliegende Vertragsstrafe über EUR 500,00 zu leisten.
10.2. Das NICHTMITGLIED das sich- auf welche Art und Wiese auch immer unbefugt Zutritt zu einem Fitnessstudio verschafft oder erhält, hat dem Fitnessstudiobetreiber TwinSports GmbH für jeden einzelnen Fall des Verstoßes gegen seine vorvertraglichen Schutz und Sorgfalt pflichten eine nicht dem richterlichen Mäßigungsrecht unterliegende Vertragsstrafe über EUR 500,00 zu leisten.
10.3 Bei besonderen Verstößen gegen die Hausordnung, wie z.B. Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl etc. kann der Zutritt zum Fitness Center (Inhaber TwinSports GmbH) schon beim ersten Verstoß für die gesamte Vertragsdauer verwehrt werden. In diesem Fall hat der Kunde dennoch die laufend anfallenden Mitgliedsbeiträge bis zum nächstmöglichen ordentlichen Kündigungstermin zu tragen.
11. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass das Fitness Center (Inhaber TwinSports GmbH) mit entsprechendem Aushang eine Videoüberwachung installiert hat, die zur Gewährleistung der bestmöglichen Nutzungsbedingungen, der Sicherheit der Mitglieder, sowie dem Schutz des persönlichen Eigentums und der Center Räumlichkeiten beiträgt.
12. Geringfügige Nutzungseinschränkungen im Angebot berechtigen nicht zur vorzeitigen Vertragskündigung. Ein Anspruch auf Schadenersatz besteht für den Kunden in diesem Fall ebenfalls nicht.
13. Das Fitness Center (Inhaber TwinSports GmbH) behält sich das Recht vor, diesen Vertrag aus wichtigen, im Bereich des Kunden liegenden Gründen, jederzeit aufzulösen. In diesem Fall verpflichtet sich der Kunde, im Falle des Verschuldens, einen Schadenersatzbetrag zu leisten, der bis zur Höhe des nächstmöglichen ordentlichen Kündigungstermins an Mitgliedsbeiträgen entsteht.
14. Das Mitglied hat keinen Anspruch auf Nutzung eines bestimmten Einrichtungsgegenstands im Fitness Center.
15. Die Vereinbarung berechtigt den Inhaber zur freien Benützung sämtlicher Trainingsgeräte und Wasserspender im normalen Rahmen eines Trainings zu benutzen. Jeweils im Rahmen der Öffnungszeiten und der aufliegenden Hausordnung.
16. Das Mitglied hat den Garderobenschrank nach Abschluss des Trainings zu räumen und unverschlossen zu hinterlassen. Das Fitness Center ist berechtigt, länger als 12 Stunden besetzte Garderobenkästen zu öffnen, zu räumen und eine Strafgebühr zu verlangen. Für ein allfälliges Abhandenkommen wird keine Haftung übernommen.
17. Das Fitness Center (Inhaber TwinSports GmbH) behält sich das Recht vor, die zeitlichen und örtlichen Nutzungsmöglichkeiten zu verändern. Dies berechtigt das Mitglied nicht zur Kündigung. Nicht genutzte Leistungen verfallen, sodass eine nicht konsumierte Leistung eines Tages nicht auf andere Tage übertragbar ist.
18. Mündliche Nebenabreden oder sonstige Absprachen sind ungültig.
Sonderbestimmungen für Online-Anmeldungen
1. Sofern der Vertrag online über die Website von dem Fitness Center angebahnt wird, kommt der Vertrag mit der Betätigung der Schaltfläche "Ich habe das Dokument (Allgemeine Geschäftsbedingungen) gelesen und stimme zu" zustande.
2. Der Vertragsinhalt wird vom Fitness Center gespeichert und dem Mitglied mitsamt der zugehörigen AGB per E-Mail als Link zugeschickt.
3. Das Mitglied ist verpflichtet, bei Vertragsschluss eine aktuelle E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen, über die die Kommunikation mit dem Mitglied erfolgen kann. Schriftlichkeit ist auch bei Übermittlung von Mitteilungen in elektronischer Form (z.B. mittels E-Mail) gewährleistet. Das Mitglied erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass rechtlich bedeutsame Erklärungen (z.B. Mahnungen, Erklärungen zu Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen) entweder schriftlich per Post an die von ihm zuletzt genannte Postanschrift oder elektronisch per Email an die von ihm zuletzt genannte Emailadresse zugestellt werden können.
4. Pandemieklausel
Im Falle einer Pandemie, in der ein Betretungsverbot für Fitness-Studios besteht, können die monatlichen Beiträge auf Kundenwunsch pausiert werden. Dies muss vom Kunden ausdrücklich schriftlich erbeten werden. Diese Pausierung passiert nicht automatisch! Die Pausierung erfolgt ab dem Zeitpunkt des Eingangs der Anfrage (nicht rückwirkend). Die Vergütung jedoch wird über den gesamten Zeitraum des Betretungsverbots in Form von Pausierung der Monatsbeiträge erstattet. Der Kunde darf jedoch nicht den Lastschriftauftrag bei der Bank stornieren. Etwaig anfallende Stornogebühren der Banken, sind vom Kunden zu tragen.
Die Pausierung wird automatisch aufgehoben, sobald das Betretungsverbot aufgehoben wird.
5. Rabattierungen und Aktionen
Gewährte Rabatte, wie z.B. Neueröffnungsrabatte, müssen bei vorzeitiger Vertragsauflösung nachgezahlt werden. Die gesamte Nachzahlung wird per sofort fällig.
6. Widerrufsrecht für Online-Kunden
6.1. Fernabsatz Gesetz
Laut Fernabsatz Gesetzt haben Sie das Recht, ihre Fitnesscentermitgliedschaft binnen 14 Tagen ab Tag des Vertragsabschlusses ohne Angaben von Gründen zu widerrufen, wenn keine Leistung in Anspruch genommen wurde (also kein Checkin in einem unserer Fitnessstudios verzeichnet wurde)
6.2. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie an das Fitness Center Servicecenter (team@247gym.at oder Anton Heileggerstrasse 36, 2514 Traiskirchen) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Email oder ein mit der Post versandter “eingeschriebener” Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
6.3. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
6.4. Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle in diesem Zusammenhang geleisteten Zahlungen spätestens binnen 4 Wochen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Ab diesem Zeitpunkt können Sie nicht mehr trainieren. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.